Marktübersicht im Brandschutz effizient nutzen
Facility Management: Brandschutz » Strategie » Glossar » Marktübersicht

Ausgewählte Anbieter im Brandschutz
Zuverlässige Dienstleister sind das Rückgrat eines wirksamen Brandschutzes im Facility Management. Sie stellen sicher, dass technische Systeme wie Brandmeldeanlagen, Sprinkler, Rauchabzüge oder Notbeleuchtungen nicht nur fachgerecht installiert, sondern auch gesetzeskonform gewartet und geprüft werden. Darüber hinaus sorgen sie für rechtskonforme Dokumentation, betriebliche Schulungen und Risikobewertungen, die für den sicheren Gebäudebetrieb essenziell sind. Ohne qualifizierte Anbieter wären rechtliche Sicherheit, Personen- und Sachschutz sowie Betriebsfortführung im Brandfall nicht gewährleistet.
Zertifiziertes Dienstleisterverzeichnis Brandschutz (D/EN)
Name des Dienstleisters | Unternehmensbeschreibung | Dienstleistungsangebot |
---|---|---|
Seit über 30 Jahren im vorbeugenden Brandschutz tätig (Firmensitz Düsseldorf). BTRW bietet umfassende bauliche, organisatorische und sicherheitstechnische Brandschutzlösungen. | Einbau zertifizierter Brandabschottungen und Brandschutztüren, Installation leistungsfähiger Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, betriebliche Brandschutzschulungen, Stellung externer Brandschutzbeauftragter sowie regelmäßige Wartung/Prüfung von Anlagen nach gesetzlichen Vorgaben. | |
Familiengeführtes Dienstleistungsunternehmen (Neustadt/W.) mit über 70 Niederlassungen bundesweit. Seit mehr als 50 Jahren aktiv im Bereich Sicherheit, Brandschutz und Umwelttechnik. | Umfassende Dienstleistungen passiver Brandschutz, Schadensanierung und Brandschutzplanung aus einer Hand. Darunter fallen Einbau und Wartung von Schutzwänden, Leitungen, Löschanlagen sowie Sanierungen und Fachplanungen. | |
Unternehmensberatung für Brandschutz & Sicherheit (Fulda). Seit Gründung 2009 bietet UDS bundesweit Schulungen und Zertifizierungen für Planer, Errichter und Sicherheitspersonal. | Fachliche Beratung und Schulung rund um Brandmelde- und Löschanlagen. UDS führt DIN-14675-Zertifizierungen durch, bereitet Ingenieure und Planer auf Sachkundennachweise vor und unterstützt bei Genehmigungen. | |
Familienunternehmen in München, Experte für vorbeugenden Brandschutz mit über 50 Jahren Erfahrung. Spezialisierung auf bauliche und organisatorische Brandschutzmaßnahmen. | Erstellung und Prüfung von Flucht- und Rettungswegplänen, Montage und Wartung von Brandschutztüren und Toren, Rauchmelder und Entrauchungssystemen. Durchführung von Brandschutzhelfer-Schulungen und regelmäßigen Inspektionen nach Vorschrift. | |
Familienbetrieb in Düren, seit 1965 am Markt. Oberhoff bietet ein „Rundum-Paket“ aus Beratung, Planung, Montage und Service im Brandschutz. | Lieferung, Montage und Wartung von Feuerlöschgeräten und -anlagen, Wandhydranten, Steigleitungen sowie Brandschutztüren, -toren und Feststellanlagen. Installation von RWA-Anlagen und Notbeleuchtung. Ausarbeitung von Flucht- und Feuerwehrplänen, Beschilderung und Unterweisungen. | |
Service- und Dienstleistungsunternehmen aus Wenden (NRW) mit Fokus auf Alarm- und Sicherheitstechnik. Zertifiziert nach DIN 14675, VdS 2095 u.a. für Brandmeldetechnik. | Fachplanung, Errichtung, Inbetriebnahme, Abnahme und Wartung von Brandmeldeanlagen. Ergänzend Beratung und Projektbetreuung für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen sowie regelmäßige Inspektion und 24h-Notdienst bei Störungen. | |
Zweig der Rosenbauer-Gruppe (Österreich) mit VdS-zertifiziertem Errichterbetrieb für Brandschutztechnik in Deutschland. ISO-9001 zertifiziert. | Ganzheitliche Brandschutzkonzepte: von Vorplanung bis Abnahme (alle Gewerke). Errichtung von Brandmelde-, Gaslösch- und Sprinkleranlagen, Feuerwehr- und Alarmierungssystemen. Laufende Wartung und Service (24h-Notdienst) für Feuerlösch- und Überwachungsanlagen. | |
Braunschweiger Ingenieur- und SV-Büro für vorbeugenden Brandschutz. Erfahrenes Team mit zertifizierten Sachverständigen (DIN EN ISO/IEC 17024). Seit über 10 Jahren am Markt. | Erstellung von Brandschutzkonzepten und -nachweisen (Bauantrag, Genehmigung), Gebäude- und Nutzungskonzepte, Gutachten und Brandschutzbegehungen bundesweit. Fachplanung (z.B. RWA, Entrauchung), Erstellung von Rettungswegeplänen sowie Planung technischer und organisatorischer Brandschutzmaßnahmen. | |
Technischer Prüfdienstleister (München) mit Experten für Brandschutzfachplanung. TÜV SÜD bietet Gutachten und Sicherheitsbewertungen nach geltenden Normen und Vorschriften. | Erstellung von Brandschutzkonzepten und Gefährdungsanalysen, Behördenabnahmen und Inbetriebnahmen. Sachverständigen-Gutachten, Sprinkler- und Melderprüfungen, Stellung von Brandschutzbeauftragten. Organisation von Unterweisungen und wiederkehrenden Prüfungen (Brandschutztüren, Leitern, Hydranten, Leitungen). | |
Ludwigsburger Firmengruppe aus Ingenieuren und Errichtern mit 360°-Brandschutzangebot. Seit 2011 bietet EB2 sämtliche Leistungen intern, von Planung bis Wartung. | Brandschutzplanung (architektonischer und technischer Schutz), Projektsteuerung, Bauberatung. Installation und Inbetriebnahme von Sprinkler-, Löschanlagen und RWA. Langfristige Objektbetreuung mit Wartung und Prüfungen von Melde- und Löschanlagen nach VdS-Standards. | |
Ingenieurbüro mit Gründung 1992. ISO-9001:2015 zertifiziert. BCL deckt deutschlandweit Planung, Beratung und Fachingenieurleistungen im Brandschutz ab. | Brandschutzkonzepte für Neubau und Bestand, baurechtliche Nachweise, Risikoanalysen. Gutachten und Fachexpertise, Evakuierungs- und Feuerwehrpläne. Betreuung von Genehmigungsverfahren, Bauüberwachung sowie Aus- und Weiterbildungen im Brandschutz. | |
Full-Service-Dienstleister (NRW) im Sicherheits- und Facility-Bereich. Aktiver Errichter von Sicherheitstechnik, inklusive Brandschutzmontage und Schulungsangeboten. | Planung, Montage und technische Wartung von brandtechnischen Anlagen. Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Feuerlöschern, Wandhydranten, Feststellanlagen und RWA. Durchführung von Brandschutzunterweisungen, Ausbildungen zu Feuerlöschern und Verantwortlichen. 24/7-Bereitschaftsdienst inklusive. | |
Ingenieurbüro (München/Augsburg) für Brandmeldeanlagen. Seit über 40 Jahren im Markt, zertifiziert nach DIN 14675 und ISO 9001. | Fachplanung, Projektierung und Installation von Brandmeldesystemen. Inbetriebnahme und Abnahme nach DIN VDE/ DIN 14675. Regelmäßige Wartung, Prüfung und Instandhaltung von Brandmeldeanlagen, Rauchwarnmeldern und Evakuierungsanlagen. Beratung und Schulung zu Alarmierungs- und Sicherheitskonzepten. | |
Spezialist für Planung und Errichtung von Sprinkler- und Löschwasseranlagen, gegründet 1977 (Marl, NRW). Vom GDV/VdS zertifizierter Errichter – seit 1998 nach ISO 9001:1994 zertifiziert. | Planung, Lieferung und Montage von Sprinkler- und Hydrantenanlagen (Wasserlöschanlagen). Regelmäßige Prüfung und Wartung nach VdS-Richtlinien. Ergänzend Abnahme- und Schulungsdienstleistungen für Brandschutzbeauftragte und Betreiber von Löschsystemen. | |
Brandschutzfachbetrieb in München für Bayern und Nachbarregionen. Spezialisiert auf baulichen Brandschutz (Türen, Tore, Klappen) und zugehörige Prüfungen. | Wartung und Prüfung von Brandschutztüren, -toren und -klappen. Instandhaltung von Rauch- und Feststellanlagen sowie Überprüfung von Brandmelde- und Löschanlagen. Fachkundige Begleitung bei behördlichen Abnahmen und Erstellung gesetzlicher Prüfprotokolle. | |
Niederländisches Beratungsbüro (Utrecht) für integrierten Brandschutz (Architektur, Technik, Organisation – AIO). Seit vielen Jahren am Markt, europaweit aktiv. | Durchführung von Brandschutz-Scans und Risikoanalysen, Beratung zu Brandmeldeanlagen und Notfallplanung. Erstellung von Evakuierungs- und Feuerwehrplänen, Wartungsmanagement für Brandschutzsysteme. Organisation von Brandschutz- und Evakuierungstrainings (BHV) für Unternehmen. | |
Globales Ingenieur- und Beratungsunternehmen (Denmark). Bietet wissenschaftliche Brandschutzberatung für alle Bauarten; zertifiziert für alle Brandklassen und Drittparteien-Reviews. | Brandschutz-Gutachten und -Planung (Simulation, CFD, Evakuierungsstudien), Sicherheitskonzepte und Risikoanalyse. Gutachten zu Evakuierungssicherheit, Zertifizierungsvorbereitung nach internationalen Normen sowie Brandschutzmanagement-Beratung für Industrie und Infrastruktur. | |
Zertifiziertes Ingenieurbüro in Rheinland-Pfalz (Kenn), gegründet 2014. Inhaber sind Sachverständige für Brandschutz. Angebot: Brandschutzplanung für Neubau/Bestand und Schulungen. | Erstellung brandschutztechnischer Konzepte und Bauantragsunterlagen (Brandfallsteuerung, Entrauchung). Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen (DIN 14095/ISO 23601) sowie Brandschutzordnungen. Externe Brandschutzbeauftragten-Dienstleistung. Unterweisung der Mitarbeiter zu Evakuierung und Löschmitteln. | |
Saarbrücker Planungsbüro (gegr. 1988), spezialisiert auf Brandschutzplanung und -gutachten. Über 30 Jahre Erfahrung in Forschung und Lehre (TÜV-Lieferant). | Brandschutzkonzeption für Hochbau- und Industrieprojekte (Neu-/Umbau), Überprüfung baulicher Abschlüsse. Genehmigungsplanung, Brandschutz-Gutachten und Lastfallberechnungen. Erstellung von Fluchtweg- und Feuerwehrplänen, Betriebsanweisungen sowie Brandschutzbeauftragten-Konzepten. | |
Zertifizierter Errichterbetrieb (BHE e.V.) aus Quickborn bei Hamburg. Unabhängiger Full-Service-Anbieter für baulichen und technischen Brandschutz. | Fachplanung, Montage und Wartung von RWA-Anlagen, Feuerlöschern, Wandhydranten und -steigleitungen. Instandsetzung von Brandschutztüren und -toren. Brandschutzberatung zu Durchführungsbestimmungen (Abdichtung/ Abschottung). Schulung von Brandschutzhelfern und Erstellung von Fluchtwegplänen. | |
Polnischer Brandschutzanbieter (Legnica). Bietet umfassende Beratungs- und Auditleistungen. Erfahrenes Team aus Brandschutz-Ingenieuren und Fachplanern. | Durchführung von Brandschutz-Audits und Risikoanalysen. Erstellung brandschutztechnischer Nachweise und Dokumentationen für Bauherren. Erstellung von Betriebsanweisungen und Interventionskonzepten. Beratung zu Rauchmeldern, Feuerlöschern und Evakuierungsorganisation. | |
Sicherheits- und Brandschutzdienstleister in Wrocław (Polen). Bietet rechtlich verbindliche Brandschutzinspektionen und -unterweisungen an. | Durchführung gesetzlicher Brandschutzinspektionen und Erstellung dazugehöriger Protokolle. Ausbildung von Brandschutzhelfern (BHP-Schulungen). Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen, Brandschutzordnungen sowie internen Brandschutz-Anweisungen. Betriebliche Brandverhütung und Evakuierungsübungen. | |
Polnisches Ingenieurbüro (Warschau) für Brandschutzplanung und -betreuung. Bietet Bestandsbetreuung und Sonderlösungen wie Entrauchungskonzepte (CFD-Berechnungen). | Ständige Objektbetreuung (Dokumentation, Prüfungen, Brandschutzbegehungen), Durchführung von Brandschutzschulungen und Evakuierungsübungen. Erstellung individueller Rauch- und Entrauchungskonzepte (z.B. unter Einsatz der NFPA/CFD-Methodik), Brandschutzgutachten bei komplexen Projekten. | |
Technischer Prüfdienstleister mit Brandschutz-Consulting. DEKRA-Experten bewerten Brand- und Explosionsrisiken und unterstützen bei konzeptionellen Fragen. | Risikoanalysen und Brandschutz-Audits (Schwachstellenanalyse). Erstellung von Brandschutz- und Evakuierungskonzepten, Feuerstättenabnahmen. Fachberatung zur Ausrüstung (Alarm, Löscheinrichtungen) und Erstellung von Brandschutzordnungen. Schulungen für Betriebsangehörige und Brandschutzbeauftragte. | |
Vom GDV getragene Stelle (Köln) für Brandschutz- und Sicherheitsnormen. VdS gibt Richtlinien heraus, bietet Fachtagungen und Ausbildungen zum Brandschutzmanagement. | Zertifizierungen (Produkte und Dienstleister nach VdS-Normen) für Brandmelde- und Löschanlagen. Schulungen und Lehrgänge (u.a. VdS-BrandSchutzTage), Brandschutzbeauftragten-Fortbildungen und Unternehmensschulungen. Bereitstellung geprüfter Unterweisungskonzepte und Brandschutz-Unterweisungstools. | |
Kiwa Deutschland GmbH | Prüfinstitut (Berlin) mit Expertise in Brandschutz und Sicherheit. Bietet umfassende Bau- und Komponentenprüfungen sowie Zertifizierungen für nationale und internationale Märkte. | Akkreditierte Prüfungen von Feuerlöschern, Verteilern, Brandmeldezentralen, Notstromsystemen etc. Brandschutzprüfung von Abschottungen und Türen. Zertifizierung von Systemen und Schulung von Fachkräften. Beratung im Einbruch- und Alarmbereich sowie zu Brandschutzkonzepten (aktive/passive Maßnahmen). |
Akademie für Technik-Fortbildung (Essen). Veranlasst jährlich seit über 20 Jahren die „Essener Brandschutztage“ für Fachvorträge zu aktuellen Brandschutzthemen. | Fachtagungen und Lehrgänge zum vorbeugenden Brandschutz (z.B. Brandschutzbeauftragter, abwehrender Brandschutz). Angebot umfasst Grundlagenkurse, Seminare zu Normen und Anlagen, sowie regelmäßige Fachkongresse (Essener Brandschutztage). | |
Bildungseinrichtung der DEKRA-Gruppe (Nürnberg). Veranstaltet zertifizierte Schulungen und Fortbildungen für Brandschutz- und Sicherheitsthemen. | Fachseminare und Lehrgänge (z.B. Brandschutzbeauftragter-Ausbildung, Rauchmelder-Sachkunde). Regelmäßige Unterweisungen gemäß DIN/VdS sowie Fachfortbildungen für Fachkräfte. Durchführung von Brandschutzhelfer-Kursen und Feuerlöschtrainings (theoretisch + Praxisübungen). |