Im baulichen Brandschutz spielen Abschottungen und Fugen eine entscheidende Rolle, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in Gebäuden zu verhindern
Sie dienen dazu, Öffnungen und Durchbrüche in brandabschnittsbildenden Bauteilen sicher zu verschließen und somit die Integrität von Brandabschnitten zu gewährleisten. Abschottungen schließen Durchführungen von Installationen (z. B. Kabel, Rohre) durch Wände und Decken mit Feuerwiderstand ab. Bewegungsfugen und Anschlussfugen in Bauteilen müssen brandschutztechnisch so ausgebildet sein, dass sie im Brandfall ihre Funktion behalten. Für Facility Manager ist es daher von größter Bedeutung, die Planung, Umsetzung und Instandhaltung dieser Maßnahmen sorgfältig zu überwachen.