Rauch- und Wärmeabzugsanlagen im Brandschutz RWA-Anlagen leiten im Brandfall Rauch und Wärme aus dem Gebäude ab, um Fluchtwege rauchfrei zu halten und die Feuerwehr bei Löscharbeiten zu unterstützen.
Unterstützung der Feuerwehr bei Löscharbeiten Wichtige Aspekte: Natürliche vs. mechanische RWA: Natürliche RWA nutzen thermischen Auftrieb, während mechanische RWA Ventilatoren einsetzen.
Komponenten: Zu den Hauptkomponenten gehören Rauchabzugsöffnungen, Steuerzentralen und Auslösevorrichtungen.
Auslösung: Die Aktivierung kann automatisch über Brandmelder oder manuell über Handtaster erfolgen.
Wartung: Regelmäßige Funktionsprüfungen sind unerlässlich und gemäß DIN 18232 durchzuführen.